Kokosnussöl ist ein essbares Öl, das aus dem Wickel, dem Fruchtfleisch und der Milch der Kokosnusspalmfrucht gewonnen wird. Kokosnussöl ist ein weißes festes Fett, das bei einer Raumtemperatur von etwa 25 °C (78 °F) schmilzt, und in wärmeren Klimazonen im Sommer eine klare, dünne Flüssigkeitsform annimmt. Die unverfeinerte Varietät hat einen charakteristischen Kokosnussgeschmack.
Kokosnussöl wird weitgehend in industriellen Anwendungen für die Herstellung von Waschmitteln verwendet. Im Gegensatz zu anderen Pflanzenölen, die hauptsächlich monoungesättigte und polyungesättigte Fettsäuren enthalten, enthält Kokosnussöl einen viel größeren Anteil an gesättigten Fettsäuren, bis zu 92 %.
Der Saponifikationswert des Kokosnussöls ist hoch (251 - 264), der Jodwert niedrig (7-10), es handelt sich um ein typisches nicht-trocknendes Öl, das besonders gut zur Seifenherstellung geeignet ist. Gleichzeitig kann bei der Seifenproduktion mehr Glycerin als Nebenprodukt gewonnen werden.
WhiteCat hat natürliches Kokosnussöl in seine „Whitecat Cube Seife“-Reihe eingearbeitet, die eine starke Reinigungswirkung aufweist und beim Waschen von Kleidung die Hände nicht reizt. Das Kokosnussöl-Extrakt ist ebenfalls ein Tensid und durch das Senken des pH-Werts mit Kokosnussöl schäumt das Produkt weniger. Dadurch ist es einfacher, Tenside, Flecken und Schmutz abzuspülen, während weiterhin eine hohe Reinigungsleistung gewährleistet bleibt.